Juniorhelfer
Damit sich Kinder in Notsituationen frühzeitig untereinander helfen können, ist es wichtig, dass sie bereits im Grundschulalter einfache Erste Hilfe-Maßnahmen kennenlernen. Es ist notwendig, dass sie ein Bewusstsein für Gefahren entwickeln, um Verletzungen zu vermeiden und ihre Sicherheit zu erhöhen.
Erste Hilfe-Themen in der Grundschule bieten die Möglichkeit für nachhaltiges Lernen, das in vielen bedeutenden Kompetenzbereichen bei Schüler*innen zu positiven Effekten führt; so fördert es beispielsweise Zivilcourage und Selbstbewusstsein der Kinder. Eine Heranführung an die Erste Hilfe in der Grundschule kann die Entstehung von Hemmschwellen bei Hilfeleistungen frühzeitig verhindern.

Ziele des Projekts „Juniorhelfer“
Das JRK will mit dem Projekt „Juniorhelfer“
- Grundschullehrer/-innen zur Umsetzung von Erste Hilfe-Themen in ihrem Unterricht ermutigen und befähigen
- Grundschulkinder mit Erste Hilfe-Maßnahmen vertraut machen
- Hemmschwellen abbauen, Erste Hilfe zu leisten
- Zur Entwicklung von Gefahrenbewusstsein beitragen, um Verletzungen zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen
- Junge Menschen innerhalb und außerhalb des JRK sowie die breite Öffentlichkeit für das Thema Erste Hilfe sensibilisieren
Das JRK arbeitet mit vielen Schulen zusammen, um Kinder an Erste Hilfe-Inhalte heranzuführen.
Unser Angebot als Kreisverband

Wir bilden Lehrkräfte in einer eintägigen Fortbildung zu Juniorhelfer-Trainer*innen aus. Auf dieser Schulung erhalten Sie sowohl das nötige Wissen als auch sorgfältig ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien, um die Themen Unfallverhütung und Erste Hilfe im Schulalltag zu verankern. Auch über die Fortbildung hinaus beraten und begleiten wir Sie bei der Einrichtung eines Juniorhelfer-Programms, vernetzen Sie mit anderen Schulen und Ortsvereinen und bieten spannende Zusatzaktionen. Dazu gehören beispielsweise Besichtigungen von Rettungsfahrzeugen oder die Organisation und Begleitung von Projektwochen.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne bei uns. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten vor Ort.